Ich unterstütze, begleite und berate Schwangere und Eltern mit Säuglingen und Kleinkindern. Hierbei geht es um Unterstützung und Rückhalt in emotionalen Krisensituationen vor der Geburt bei Angst und Verunsicherung.
Nach der Geburt kann ich konkrete Hilfe bieten, wenn das Baby ungewöhnlich viel schreit, nicht zu beruhigen ist oder sich unwohl fühlt und unglücklich wirkt, und sie deshalb müde, ratlos und erschöpft sind. Bei Kleinkindern unterstütze und berate ich aktiv, wenn das Kind nicht ein- oder durchschlafen kann, klammert oder zu exzessiven Wut- und Trotzanfällen neigt, und sie als Eltern mit ihrer Kraft am Ende sind.
Körperorientierte Psychotherapie ist eine ganzheitliche, am Wachstum orientierte Therapiemethode, die das ge-sunde Zusammenspiel zwischen Körper, Geist und Seele zum Ziel hat.
Sehr häufig ist der Körper der Spiegel für das un- und halbbewusste Seelenleben. Der körperorientierte Ansatz hilft dabei, die wichtigen und entscheidenden The- men aufzuspüren, zu lokalisieren und einzuordnen für einen gesunden Geist in einem gesunden Körper.
Akupunktur ist ein Teilbereich der Chinesischen Medizin. Durch gezieltes Setzen der Akupunktur-Nadeln wird in der Vorstellung der chinesischen Medizin der freie Fluss des Qi wiederhergestellt und der Mensch wieder in sein natürliches Gleichgewicht gebracht, was zur Genesung der Behandelten führt.
Anwendungsgebiete sind akute und chronische Krankheiten insbesondere der Atmungsorgane oder des Ver-dauungstraktes, Allergien, Depressionen, Erkrankungen des rheumatoiden For-menkreis, Erschöpfungszustände, Herz- und Kreislauferkrankungen u.v.m.